
bogenschießen in münchen
24.02.2022
дайте миру шанс
(gib der Welt – dem Frieden – eine Chance)
24.02.2022
дайте миру шанс
(gib der Welt – dem Frieden – eine Chance)
Meisterschaft Freiluft 2025
Meisterschaft
Freiluft 2025
Bezirksmeisterschaften München (BSSB)
Bezirksmeisterschaften
München (BSSB)
BMMN WA Feldbogen am 18.05.2025 beim BC Keltenschanze
BMMN WA Bogen 3D 2025 am 29.05.2025 in Höhenkirchen
BMMN WA Bogen im Freien 2025 am 01.06.2025 in Aschheim
m-bogen Info: Das Neueste aus München
Gelungenes Heimspiel für München: Die „Bayerische“ Halle 2025 – Teil 3
Tag 4 - Der Tag der Jugend Nachwuchsarbeit wird groß geschrieben in MünchenDie Schüler- und Jugendklassen bilden den Nachwuchs. Die Vereine,...
Gelungenes Heimspiel für München: Die „Bayerische“ Halle 2025 – Teil 2
Tag 3 - Der Tag der Königsklassen München ist mit 21 Bogenschützen dabeiStarten am Tag eins der "Bayerischen" Schützen neun Wettkampfklassen,...
Gelungenes Heimspiel für München: Die „Bayerische“ Halle 2025 – Teil 1
Die Münchener beim Heimspiel - so stark wie nie!Der Schützenbezirk München ist der kleinste Bezirk im BSSB. Sowohl flächenmäßig als auch auf die...
Mit dem Heimsieg in die 1. Bundesliga
"Ehre, wem Ehre gebührt"Stefan Fent, Landesobmann Bogen und am vierten und letzten Wettkampftag der 2. Bundesliga Süd als Kampfrichter im Einsatz,...
Es war knapp, aber es hat gereicht
"Es war spannend, aber es hat gereicht!" Armin Gräter (hinten links), Chef der BMW Bogenschützen München, freut sich über den Sieg. Mit ihm...
VÜL-Ausbildung Bogen 2025
Der Schützenbezirk München schreibt nach den aktuellen Ausbildungsrichtlinien und –inhalten des BSSB eine 4-tägige Ausbildung (30 UE) zum...
Ich bin so stolz auf unseren Bogenkader!
"Ralph, unsere Arbeit hat sich gelohnt!" Mit diesen Worten ruft Andi Blaschke nach den Durchgängen "seiner" Jugendlichen bei der DM WA720 2024 in...
Jedermann-Lehrgang 2024 in Germering
Der Schützenbezirk München lädt zu einem Jedermannlehrgang mit Möglichkeit zur VÜL-Verlängerung ein. Die Ausbildung erfolgt durch den Bezirkstrainer...
Jedermann-Lehrgang 2024 in Mintraching
Der Schützenbezirk München lädt zu einem Jedermannlehrgang mit Möglichkeit zur VÜL-Verlängerung ein. Die Ausbildung erfolgt durch den Bezirkstrainer...
Jedermann-Lehrgang 2024 in Ismaning
Der Schützenbezirk München lädt zu einem Jedermannlehrgang ein. Die Ausbildung erfolgt durch Michael Langner, Sportleiter BC Ismaning. Thema:...
Teilnehmerrekord im SC-UG Waldstadion
Die besten WA720-Schützen Münchens: (v.l.) Compoundbogen (Jonathan Gräfe / PSV München), Blankbogen (Nora Kipferler / BC Keltenschanze),...
3D-Schützen im Aufwind
Die besten 3D-Schützen Münchens: (v.l.) Compoundbogen (Lisa Zettl / BC Keltenschanze), Instinktivbogen (Robert Mauch / BC Ismaning), Langbogen...
Angstgegner München – Bayernpokal 2024
München siegt im Sonderwettkampf Was geht denn da ab, beim Bayernpokal 2024 auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück? München siegt mit seinem...
Klein aber fein – Die Feldbogenmeisterschaft in Höhenkirchen
Von 432 möglichen Ringen erreicht Ulrich Sprung (BC Keltenschanze) mit dem Blankbogen 276 Ringe, Robert Hammerer (1. MBC) mit dem Compoundbogen 364...
Wir sind die neuen C-Trainer Bogen in München
Erfolgreich haben sie ihre Ausbildung zum C-Trainer Bogen abgeschlossen. Vier Teilnehmer des ausgebuchten Trainerfortbildungskurs des BSSB aus dem...
Und wieder volles Haus bei der VÜL-Ausbildung Bogen
Wie jedes Jahr - aber immer besser . Es ist einfach toll, wie die drei Münchener Bezirkstrainer die VÜL-Ausbildung Bogen machen. Inhalt und Ablauf...
Bezirksmeisterschaft München WA Feldbogen 2024
Ausschreibung der Bezirksmeisterschaft München WA Feldbogen 2024. Sie findet auf und um dem Bogengelände der SpVgg Höhenkirchen statt. Meldeschluss...
Diesmal gehts nach Höhenkirchen
"Ich kann es kaum glauben, ich habe am "Vatertag" frei", wundert sich Bogenreferent Ralph Kunath als im Rahmen seiner Vereinsleitersitzung die...
VÜL-Ausbildung Bogen in München – von den Besten lernen
Andreas Blaschke, Christian Wagner und Udo Fleckenstein (vlnr) begrüßen 26 Teilnehmer aus drei Bezirken bei der diesjährigen Ausbildung zum...
Auszeichnungen für die Trainer
Der Schützenbezirk München ehrt seine Bogentrainer . Und sie haben es verdient! Sie kümmern sich äußerst engagiert, kontinuierlich und konsequent um...
VÜL-Ausbildung Bogen 2024
Der Bezirk München schreibt nach den aktuellen Ausbildungsrichtlinien und –inhalten des BSSB eine 4-tägige Ausbildung (30 UE) zum...
Sichtungsschießen in Aschheim – Junge Bogenschützen zeigen ihr Können
Nachwuchsarbeit ist das "A und O" im Bogensport. Klar, natürlich nicht nur im Bogensport. Eigentlich überall. Aber die Münchener Bezirkstrainer...
Jedermann-Lehrgang in Ismaning
Der Schützenbezirk München lädt zu einem Jedermannlehrgang ein. Die Ausbildung erfolgt durch Michael Langner, Sportleiter BC Ismaning. Thema:...
Jedermann-Lehrgang in Mintraching
Der Schützenbezirk München lädt zu einem Jedermannlehrgang mit Möglichkeit zur VÜL-Verlängerung ein. Die Ausbildung erfolgt durch den Bezirkstrainer...
Jedermann-Lehrgang in Germering
Der Schützenbezirk München lädt zu einem Jedermannlehrgang mit Möglichkeit zur VÜL-Verlängerung ein. Die Ausbildung erfolgt durch den Bezirkstrainer...
Die Tücken von Hochbrück – die „Bayerische“ 2023
Hochkarätiger Bogensport auf repräsentativer Bogensportanlage Die „Bogenwiese“, wie sie in letzter Zeit eher abfällig genannt wurde, hat sich...
DM Silber und Bronze für den BCI und 1. MBC
Zeitgleich mit der Bayerischen Meisterschaft WA Bogen im Freien kämpfen im rheinland-pfälzischen Müllenborn/Gerolstein sechs Münchener Bogenschützen...
Die Finals 2023 – Silber für das Damenteam vom PSV München
PSV München vs. BSG Ebersberg Zwei starke Damenteams kämpfen bei den Finals 2023 um den Sieg. Die BSG Ebersberg und der PSV München. Unter...
Bayernpokal 2023 – Mit Stolpersteinen zum Vizetitel
Nachwuchsschützen treffen sich in Hochbrück Es ist Anfang Juni. Auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück herrscht Hochbetrieb. Der...
Viele neue Vereinsübungsleiter Bogen
So viele Teilnehmer wie noch nie in München Insgesamt 27 Bogenschützen aus 12 Vereinen und vier Bezirken kommen an zwei Wochenenden nach Hochbrück...

m-bogen | Ralph Kunath