von m-bogen | 22. Feb. 2025 |
Tag 4 – Der Tag der Jugend Nachwuchsarbeit wird groß geschrieben in München Die Schüler- und Jugendklassen bilden den Nachwuchs. Die Vereine, die keine Nachwuchsarbeit leisten, sterben. Auf kurz oder lang. Das weiß zwar jeder, kann aber nicht oft genug...
von m-bogen | 19. Feb. 2025 |
Tag 3 – Der Tag der Königsklassen München ist mit 21 Bogenschützen dabei Starten am Tag eins der „Bayerischen“ Schützen neun Wettkampfklassen, sind es am Tag zwei nur noch sechs und am Tag drei gerade mal vier Klassen. Herren Recurve, Damen...
von m-bogen | 17. Feb. 2025 |
Die Münchener beim Heimspiel – so stark wie nie! Der Schützenbezirk München ist der kleinste Bezirk im BSSB. Sowohl flächenmäßig als auch auf die Anzahl der Mitglieder bezogen. Gerade mal zwei Prozent aller im BSSB organisierten Mitglieder gehören zum...
von m-bogen | 13. Juli 2024 |
Die besten WA720-Schützen Münchens: (v.l.) Compoundbogen (Jonathan Gräfe / PSV München), Blankbogen (Nora Kipferler / BC Keltenschanze), Recurvebogen (Tobias Edlböck / PSV München). 160 Münchener Bogenschützen im Waldstadion. Sechs Jahre ist es her, dass der SC-U...
von m-bogen | 13. Juli 2024 |
Die besten 3D-Schützen Münchens: (v.l.) Compoundbogen (Lisa Zettl / BC Keltenschanze), Instinktivbogen (Robert Mauch / BC Ismaning), Langbogen (Stephen Wood / SV Daglfing), Recurvebogen (Tobias Eder / SpVgg Höhenkirchen), Blankbogen (Andreas Chudak / ByW SG...
von m-bogen | 11. Mai 2024 |
Von 432 möglichen Ringen erreicht Ulrich Sprung (BC Keltenschanze) mit dem Blankbogen 276 Ringe, Robert Hammerer (1. MBC) mit dem Compoundbogen 364 Ringe und Guido Höfer (1. MBC) mit dem Recurvebogen 335 Ringe (vlnr). Die Bestergebnisse dieses Wettkampfs je Disziplin....