Der Schützenbezirk München schreibt nach den aktuellen Ausbildungsrichtlinien und –inhalten des BSSB eine 4-tägige Ausbildung (30 UE) zum Vereinsübungsleiter Bogen aus. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Die Ausbildung erfolgt durch die Bezirkstrainer Andreas Blaschke, Christian Wagner und Udo Fleckenstein.

Wann

Ausbildungsabschnitt 1:

14. März 2026 – 09:00 bis 18:00 Uhr

15. März 2026 – 09:00 bis 18:00 Uhr

Ausbildungsabschnitt 2:

28. März 2026 – 09:00 bis 18:00 Uhr

29. März 2026 – 09:00 bis 17:30 Uhr

Wo

Seminarraum im Dachgeschoss
An der Torfbahn 3
85737 Ismaning

Informationen über Schulungsraum, Ablauf etc. erhalten die vollständig angemeldeten Teilnehmer ca. 1 Woche vor dem Lehrgang per E-Mail.

 

Was

In diesem Lehrgang werden Grundkenntnisse im olympischen Bogenschießen vermittelt. 

Inhalte: 

  • Grundlagen und Basiswissen 
  • Technik-Leitbild 
  • Lehrmethodik
  • Material
  • Training
  • Jugendarbeit
  • Anfängerausbildung
  • Aufsichtspflicht

Kosten

Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer: € 139,00.

Die Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung – spätestens aber am Tag nach dem Meldeschluss – eine Rechnung mit Überweisungsaufforderung. Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Lehrgangsgebühr vollständig.

Die Vereine werden aufgefordert die Kosten zu übernehmen.

 

Wer

Die Zulassungsvoraussetzungen des BSSB müssen eingehalten werden.

  • Mindestalter 18 Jahre und 
  • mind. 18 Monate Mitgliedschaft im BSSB sowie 
  • mindestens 12 Monate Erfahrung im aktiven Bogenschießen

 

Anmeldung

Die Anmeldung ist verbindlich.

Anmeldeschluss: Sonntag, 01. März 2026

Anmeldungen bitte über den Button unten. Ein entsprechender Link befindet sich auch auf www.m-bogen.de.

Rückfragen bitte an Lehrgangsleiter Andreas Blaschke, Estinger Str. 12, 82216 Maisach

Mobil: 0176 295 813 49, E-Mail: andreasblaschke@gmx.net

 

Mitzubringen

Jeder Teilnehmer bringt bitte mit:

  • Schießausrüstung
  • Sportkleidung
  • Sportordnung
  • Schützenausweis !

Wichtige Hinweise

Der Kurs findet erst bei mindestens 13 Teilnehmern statt.

Der Kurs ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.

Änderungen vorbehalten.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner