Armin Gräter (hinten links), Chef der BMW Bogenschützen München, freut sich über den Sieg. Mit ihm natürlich auch sein Team. Von Anfang an setzt es sich auf die vordersten Plätze der Bezirksliga München.

Der erste Wettkampftag lief super

Am ersten Wettkampftag hat das BMW-Team nahezu alle Punkte geholt. Lediglich ein Match gegen den TSV Waldtrudering muss es knapp mit 201 : 202 Ringen abgeben. Dieser wiederum kassiert aber auch nur eine Niederlage an diesem Tag. Mit 191 : 208 Ringen unterliegt der TSV Waldtrudering allein dem PSV München, der ausgerechnet in diesem Match das beste Matchergebnis des Tages schießt. BMW München und TSV Waldtrudering stehen punktgleich auf Platz eins und zwei der Tabelle. Lediglich zwei Ringe trennen die beiden Teams.

Holprig geht es weiter

Der zweite Wettkampftag läuft dagegen holprig. Sieben Punkte büßt die BMW- Mannschaft ein. Und es wird eng an der Tabellenspitze, sehr eng. Am Ende zeigt die Tabelle in der oberen Hälfte einmal 19 : 9 Punkte (BMW Bogenschützen) sowie dreimal 18 : 10 Punkte (Tassilo Schützen Aschheim, TSV Waldtrudering und PSV München). Mit fünf Ringen weniger als die zweitplatzierten Aschheimer – aber einem Punkt mehr – erkämpfen sich die BMW Bogenschützen München den Aufstieg in die Oberliga Süd-West.

Am Ende bebt die Halle

Zum Ende der Rückrunde fängt die Halle an zu beben. Kopf an Kopf kämpfen die Münchener Teams. Passe um Passe erhöht sich die Spannung. Alle Teams werden lautstark von ihren Fanclubs angefeuert. Wie spannend es war zeigt die Tabelle.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner