Vier Mannschaften kämpfen um zwei Plätze in der Bezirksliga München 2026. Zwei Newcomer und zwei Vereine, die ihre dritte bzw. zweite Mannschaft ins Ligarennen schicken. Es wird spannend, aber die Atmosphäre bleibt entspannt.

Wir verschenken nichts

So kämpfen alle vier Mannschaften. Es geht ständig auf und ab. Für alle. Manchmal sind es nur zwei, drei oder vier Ringe, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. 

SG Bayernwerk startet stark

Die SG Bayernwerk Ottobrunn tritt als Newcomer erstmals in der Liga an. Ebenso deren gegnerische Mannschaft von der SG Krautgarten Pasing. Mit 186 : 179 Ringen setzt sich Newcomer 1 gegen Newcomer 2 durch und gleichzeitig an die Tabellenspitze. Dorthin schaffen es die Ottobrunner im vierten Match nochmal. Am Ende aber verpassen sie den Einzug in die Bezirksliga nur knapp.

Tassilo Schützen Aschheim sehr konstant

Die Tassilo Schützen Aschheim gehören zu den „Alten Hasen“ im Ligageschehen. Zum Einstiegswettkampf tritt deren dritte Mannschaft an und trifft im ersten March auf ebenfalls „Alte Hasen“. Die BMW Bogenschützen München, die hier mit ihrer zweiten Mannschaft kämpfen. Mit 184 zu 162 Ringen geht der Matchsieg souverän an die Aschheimer. Liegen sie in der Tabelle zunächst auf Platz zwei, übernehmen sie im folgenden Match die Tabellenführung. Die Schwankungen im Wettkampfverlauf sind bei den Tassilos am geringsten. Sehr souverän wechseln sie lediglich zwischen Platz eins und zwei und sichern sich am Ende als ringstärkste Mannschaft sowohl den Sieg, als auch den Einzug in die Bezirksliga.

SG Krautgarten Pasing mit vielen Ringen aber wenig Punkten

Im Ligawettkampf zählt der Matchsieg, bzw. der Punktestand. Ringzahlen zählen erst dann, wenn Punktegleichstand herrscht. Das spüren die Pasinger an diesem Tag am deutlichsten. Von den Ringzahlen her, wären sie am Ende auf Tabellenplatz zwei. Etwas hinter den Aschheimern aber deutlich vor allen anderen. Aber Punkte erreichen sie nicht. Einmal geht es so richtig ab bei den Pasingern und sie erreichen mit 195 Ringen das beste Matchergebnis des Wettkampftags überhaupt. Und das gegen die Tassilo Schützen Aschheim, die mit 193 Ringen kräftig dagegen halten. Krautgarten holt hier seinen einzigen – aber sehr, sehr starken Matchsieg.

BMW startet verhalten, dann aber durch

War es Zufall oder war es Absicht? Im ersten Match des Einstiegswettkampfs trifft „Newcomer“ auf „Newcommer“ und „Alter Hase“ auf „Alter Hase“. Der zweite „Hase“ sind die BMW Bogenschützen, die hier mit ihrer zweiten Mannschaft antreten. Wie oben schon erwähnt verlieren sie gegen Aschheim und landen mit 162 Ringen nach dem ersten Match auf dem letzten Tabellenplatz. Mal geht es für die BMW’ler steil nach oben ein andermal steil nach unten. Das sorgt für Spannung und lässt die Newcomer hoffen. Hoffen auf den Einstieg in die Bezirksliga. Eine Siegesserie nach der Pause aber macht alle Hoffnungen zu nichte. Beide „Alte Hasen – Mannschaften“ steigen in die Bezirksliga München 2026 auf.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner