m-bogen Infos Archiv
Meisterschaftsprogramm Bogen 2021
Der Sportausschuss des BSSB geht davon aus, dass in den meisten Disziplinen 2021 keine Bezirksmeisterschaften
Ausgangssperre in München: Tag 15 (8)
Frohe WeihnachtenEin ereignisreiches Jahr geht zur Neige und nun ist es an der Zeit, ein wenig zur Ruhe zu kommen. Bei allen Herausforderungen, die 2020 uns beschert hat, wünscht m-bogen neben bester Gesundheit vor allem Gelassenheit und Optimismus
Ausgangssperre in München: Tag 14 (7)
https://www.youtube.com/watch?v=jb7oPYHTOw0 Die Bayerische Meisterschaft WA Bogen im Freien 2018. Das Debut des neuen Landesbogenreferenten Stefan Fent. Er macht sich super - wie ich finde. Auch der BSSB hat sein Format gefunden. Kurze, knackige Zusammenfassungen,...
Ausgangssperre in München: Tag 13 (6)
https://www.youtube.com/watch?v=3YrbEb0mbPU"Ein Urgestein des Bogensports in Bayern", so wurde Ernst Schuh vom 1. Landesschützenmeister Wolfgang Kink Anfang 2018 genannt. Zu seinem Abschied. Ernstl hat sich etwas zurückgezogen, aber er ist nicht weg. Als Ligaleiter...
Ausgangssperre in München: Tag 12 (5)
https://www.youtube.com/watch?v=KU-9N6JGN08Genau 1575 Tage ist es her, als Kathi Bauer bei der Deutschen Meisterschaft WA im Freien 2016 Gold gegen Lisa Unruh gewann. In der Quali-Runde holte sie Rang 6 mit 608 Ringen. Lisa war auf Platz 1 mit 654 Ringen. Dass es zu...
Ausgangssperre in München: Tag 11 (4)
https://www.youtube.com/watch?v=5_wHk4NBFHw&list=PLeYfoZIrB0iNbSdo1hdN8p_ERZIHBdHyE&index=100&t=0sCarolin Kebekus & Die Corona Allstars singen "Zusammen alleine". Derzeit sind wir alle zusammen alleine ... und stellen fest, dass das Leben ohne die...
Ausgangssperre in München: Tag 10 (3)
https://www.youtube.com/watch?v=vqmkevYFtvg Die Erfolgsserie der Lisa Unruh riss in 2016 nicht ab. Erst die Hallen-WM und dann die Olympischen Spiel in Rio de Janeiro. Erst WM-Gold und dann olympisches Silber. Alle Achtung. Seht euch an, was sie selbst dazu sagt....
Ausgangssperre in München: Tag 9 (2)
https://youtu.be/MSnduuzY8N4 Was für eine spannende Weihnachtszeit. Und wieder so hektisch. Jedes Jahr kommt Weihnachten völlig überraschend. Falscher Film? Ja. Alles ist heuer anders. Der Fokus liegt darauf, das Weihnachtsfest den Kindern und Enkeln sowie den Eltern...
Ausgangssperre in München: Tag 8 (1)
httpv://www.youtube.com/watch?v=Fi_9kn34hBQ&t=1203sAus Lockdown light ist nun ein harter Lockdown geworden. In München, in Bayern und auch bundesweit. So wenig wie möglich an Kontakten soll man haben, lautet das Motto. Auch - vielleicht sogar gerade - im privaten...
Ausgangssperre in München: Tag 7
https://www.youtube.com/watch?v=oJlxJQAk-9oHätte man jemanden noch vor 10 Monaten gefragt, was denn ein Inzidenzwert sei, keiner hätte es gewusst. Heute wissen es vermutlich immer noch die wenigsten, aber mit dem Begriff kann jeder etwas anfangen. Die Berlin - Open...
Ausgangssperre in München: Tag 6
https://www.youtube.com/watch?v=bV0I2IGp-pc Die Ausgangssperre in München wurde wohl auch gestern strikt beachtet. Toll. Dennoch erwartet uns Schlimmeres. Eine bundesweite Verschärfung der bisher getroffenen Maßnahmen wurde bekanntlich gestern beschlossen. Nun ja,...
Ausgangssperre in München: Tag 5
https://www.youtube.com/watch?v=xA3jb62F0UU Das erste Wochenende scheinen wir ja ganz gut überstanden zu haben. Schauen wir mal, was morgen die Presse berichtet. Die Samstagsausgabe war in Bezug auf Verstöße gegen die Ausgangssperre eher unauffällig. Daher nehmen wir...
Ausgangssperre in München: Tag 4 – Samstag!
https://www.youtube.com/watch?v=Zo2lGCcireA Es sieht so aus, als gäbe es viele Bogenschützen in München. Fast so, als wären nahezu alle Münchener - also die, die in München leben - Bogenschützen. Allerdings war das Wetter für die Nicht-Bogenschützen auch recht...
Ausgangssperre in München: Tag 3 – Freitag!
https://www.youtube.com/watch?v=grgnwQDygRQ Endlich Wochenende. Und, was passiert: m-bogen läutet die Nachtruhe ein. An einem Freitag. Einem Freitag Abend, ausgerechnet zu der Zeit, in der man normalerweise unterwegs ist, unterwegs sein muss. Here I Go Again! Heute...
Ausgangssperre in München: Tag 2
httpv://www.youtube.com/watch?v=FKakjBgjo5Q&t=3sCorona Hotspot München. Und wieder läutet m-bogen mit einem kurzen Video die Nachtruhe ein. Auch diesmal mit einem Video von World Archery, Arrow explodes paint balloons in slow motion. Erst ein Jahr jung und schon...
Ausgangssperre in München: Tag 1
httpv://youtu.be/JRGsuYYmobwMünchen gilt nun als Hotspot. Der Inzidenzwert liegt über 200, aktuell bei genau 205,4. Daher gilt in München zusätzlich zur neuen Ausgangsbeschränkung eine nächtliche Ausgangssperre von 21 - 5 Uhr. m-bogen läutet mit einem kurzen Video die...
VÜL-Ausbildung in München
Mit 17 Teilnehmern startete nach - coronabedingter Zwangspause - Ende September endlich wieder eine Ausbildung zum Vereinsübungsleiter Bogen im Schützenbezirk München (BSSB). Alle Teilnehmer warteten gespannt auf diesen Moment und - das schon vorweg - alle haben die...
25 Jahre BMW Bogenschützen
Maßliebchenstraße, was für eine wohlklingende Adresse. Ganz am Ende einer Straße im Münchener Norden haben die BMW Bogenschützen ihr Domizil. Und das haben sie sich zu einem kleinen Idyll hergerichtet. Ein inzwischen etwas in die Jahre gekommener aber liebevoll...
Was für ein Wochenende
Die Premiere auf der pünktlich zur Landesmeisterschaft WA Bogen im Freien 2019 fertig gestellten Bogenschießanlage in München - Hochbrück war ein voller Erfolg. Von Freitag bis Sonntag kämpften 500 Bogenschützen um bayerische Meisterehren. Es herrschten...
Viele engagierte Vereinsübungsleiter
Großes Interesse herrscht an der vom Schützenbezirk München (BSSB) angebotenen Ausbildung zum Vereinsübungsleiter Bogen. Insgesamt 17 Teilnehmer begrüßte Bogenreferent Ralph Kunath und freute sich über deren Engagement. Er dankte Stefan Otto, 1. Sportleiter Bogen bei...
69. JHV Schützenbezirk München – ganz im Zeichen der Bogenschützen
Der große Saal des Bürgerhauses Neukeferloh war voll von Vereinsmitgliedern, Funktionären auf Vereins-, Bezirks- und BSSB-Ebene sowie Ehrengästen aus dem Schützenwesen und der Politik. Ein kleines Grüppchen Bogenschützen war auch dabei. Drehte sich bei solchen...
Erste Infos zur “Bayerischen 2019” in Augsburg
Die bayerische Meisterschaft Bogen Halle 2019 findet am 19./20.01.2019 im Rahmen der Messe Augsbow in Augsburg statt. Ein gewagtes Unterfangen, aber - wie ich finde - ein tolles Experiment. Will man die Öffentlichkeit für den Bogensport gewinnen, muss man neue Wege...
Deutsche Meisterschaft in Wiesbaden 2018
Wer dabei war, schwärmt über die Kulisse der Finalarena im Bowling Green vor dem Wiesbadener Kurhaus. Wer die Bilder sieht, erkennt lauter strahlende Personen und traumhaftes Sommerwetter. Die Münchener Vereine beschreiben diese deutsche Meisterschaft 2018 in...
Nora, die beste …
... Feldbogenschützin des Schützenbezirks München (BSSB), Bayerns Beste und nun auch Deutschlands Beste. Nora Kipferler holt sich den nationalen Titel in Magstadt bei der Deutschen Meisterschaft WA Feldbogen 2018. Ganz souverän und völlig unaufdringlich marschiert sie...
Aligo Open 2018 – so trotzt man dem Regen
Es regnet wie am Schnürchen - mir doch egal … mussten sich viele Jungschützen am 22.07.2018 wohl gesagt haben und machten sich bei strömenden Regen auf nach Höhenkirchen. Und die Trainer mussten mit. Also ging es auf zur Aligo-Open 2018, zu der die Spielvereinigung...
München dominiert in Wirsberg
Es gab eine Zeit, in der wurde die Feldbogenszene beherrscht von Harry Wittig, Ute Krämer und Ernst Crome. Die ersten beiden vom 1. Münchner Bogenclub (1. MBC) und letzterer vom Bogenclub Keltenschanze (BCK). Wo sie auftauchten, war Gold sicher. Die diesjährige...
2018 Bezirksmeisterschaften – WA Feld – WA 3 D – WA im Freien
Bei den Freiluftdisziplinen konnte der Schützenbezirk München (BSSB) in diesem Sportjahr durchgängig Teilnehmerrekorde verbuchen. Am „Vatertag“ fanden 50 Bogenschützen den Weg zum BC Keltenschanze am Germeringer See um an der Bezirksmeisterschaft (BZM) WA Feldbogen...
DM WA Bogen Halle 2018
Zugegeben: Dieser Artikel ist „geklaut“! Aber er ist so gut und mit Leidenschaft geschrieben, dass ich ihn an dieser Stelle einfach nur wiedergeben möchte. Ich zähle dabei auf das Einverständnis der Urheber, den Tassilo Schützen Aschheim. Mit der Hallen-DM in Solingen...
Deutsche Meisterschaft WA Bogen Halle 2018
Zugegeben: Dieser Artikel ist „geklaut“! Aber er ist so gut und mit Leidenschaft geschrieben, dass ich ihn an dieser Stelle einfach nur wiedergeben möchte. Ich zähle dabei auf das Einverständnis der Urheber, den Tassilo Schützen Aschheim. Mit der Hallen-DM in Solingen...
WM Bogen Halle 2018 Yankton/USA
Unsere Mädels haben es schon drauf. Schade nur, dass keine davon aus Bayern oder auch nur von unterhalb des Weißwurscht-Äquartors kommt. Aber wer weiß, Potential steckt im Süden Deutschlands und vielleicht ist es ja schon bald so weit, dass bei internationalen...
Bayerische Meisterschaft WA Bogen Halle 2018
Was für eine bayerische Hallenmeisterschaft für die Münchener Bogenschützen. Zwei Meistertitel in den Einzelwettkämpfen sowie zwei Mannschaftstitel gehen in die Landeshauptstadt. Hinzu kommen ein Vizetitel in der Einzelwertung sowie zwei bei den Mannschaften. Und...
Jedermann und VÜL-Verlängerung
Am Sonntag war es soweit – der Bezirk München (BSSB) lud im Germeringer SCUG-Vereinsheim „Olympic“ zum Jedermannlehrgang mit VÜL-Verlängerung ein. Mit insgesamt 25 Teilnehmern war der Lehrgang bestens besucht. „Eigentlich wollten wir nur max. 20 Teilnehmer zulassen“,...
Jedermann-Lehrgang mit VÜL-Verlängerung
Information an die Bogenclubs im Schützenbezirk München (BSSB): Die Ausschreibung zum bereits angekündigten Jedermann-Lehrgang, der auch als VÜL-Verlängerung dient, findet ihr hier. Ich halte es für wichtig, dass auch zumindest einer eurer Vereinstrainer - selbst wenn...
Vorankündigung: ALIGO open 2018
Die Bogenschützen der Spielvereinigung Höhenkirchen lassen 2018 das legendäre Münchener Jugendturnier ALIGO - open wieder aufleben. Wer erinnert sich noch? Die ALIGO open hatte ihre Premiere im Jahr 2000, die Idee stammt vom PSV München und es sollte ein Turnier...
Änderungen Sportordnung 2018
Eine Beschreibung der Änderungen in der Sportordnung 2018 gegenüber der bisherigen Fassung, angefertigt von der Technischen Kommission des DSB, ist hier verfügbar.
BSSB verstärkt Traineroffensive
Wich der BSSB in den letzten Jahren schon deutlich von seiner restriktiven Haltung bei der Neuausbildung von C-Trainern ab, kommt die aktuelle Entwicklung schon fast einer Revolution gleich. Mußte der Bezirk München bis vor etwa 3 Jahren um die Ausbildung eines jeden...
Sieg der Bogenschützen beim Bayernpokal 2017
Erstmals seit vielen Jahren holte die Kadermannschaft des Bezirks München in der Bogendisziplin den Sieg in die Landeshauptstadt. Oberbayern - quasi der Bezirk mit der Garantie auf den Sieg - mußte sich mit dem zweiten Platz begnügen. Ein besseres Geschenk konnte sich...
BSSB Jedermann-Lehrgang Recurve
Speziell für Recurvebogenschützen hat der BSSB Jedermann-Lehrgänge an verschiedenen Orten Bayerns ausgeschrieben. Zielgruppe sind Recurvebogenschützen der Junioren-, Herren- und Damenklassen, die derzeit ein Leistungsniveau zwischen 480 und 550 Ringen (WA 720) haben....
Bezirksmeisterschaft München WA720
Mit Bravour haben die Münchener Bogenschützen eine weitere Stufe der diesjährigen Meisterschaftsrunde gemeistert. In der Königsdisziplin der Bogenschützen, der so genannten Olympischen Runde, kämpften 120 Athleten in Ismaning um den Bezirkstitel. Insgesamt drei...
WA 3-D, Premiere einer neuen Disziplin
"Mit knapp 30 Teilnehmern war das Debütturnier zur Eröffnung der allerersten Meisterschaftsrunde WA 3-D in unserem Bezirk doch eher zurückhaltend besucht", kommentiert Bogenreferent Ralph Kunath das Geschehen am Meisterschaftswochenende im Mai 2017 im Schützenbezirk...
Bezirksmeisterschaft München Feldbogen 2017
"Es war ein gelungener Tag", stellten die Teilnehmer und Organisatoren gleichermaßen fest. Der Parcours war perfekt hergerichtet, alle Teilnehmer waren gut drauf und das Organisationsteam hatte ganze Arbeit geleistet. Sogar der Wettergott zeigte sich einsichtig mit...
Gelungener Einstieg in die Kaderarbeit
Was ist los in München und welches Potenzial schlummert in den Münchener Bogenschützen? Diese Frage stellten sich die beiden seit 01.04.2017 amtierenden Bezirkstrainer und luden zu einem 1. Sichtungsschiessen im Schützenbezirk München ein. Auch wenn nur drei Münchener...
1. Sichtungsschießen für den Bezirkskader MN 2017
Es geht los! Die Bezirkstrainer wollen wissen, was in unseren Jugendlichen steckt. Wo sind unsere Talente und wo sind die Nachwuchsschützen, die etwas erreichen wollen? 'Ohne Fleiß kein Preis‘, besagt schon eine alte Redensart. Der jetzt geforderte ‚Fleiß‘ besteht...
Bezirkstrainer MN – herzlichen Dank und herzlich willkommen
Ein Abschied zieht häufig einen Neuanfang nach sich. So auch in München. "Nach einem fast schon letzten Versuch geeignete Nachfolger als Bezirkstrainer in München zu gewinnen, meldete sich per Email eine Kandidatin aus einem Münchener Nachbarbezirk bei mir",...
Bezirksliga München: tatkräftige …
... Unterstützung erhielt Kampfrichter Pascal Schober bei seinem Einsatz während der Rückrunde der Bezirksliga München. Adrian, 11 Jahre jung und Mitglied bei den SCUG Bogenschützen, durfte sogar die rote Weste des Kampfrichters tragen. Klar, dass er von nun an nicht...
Bezirksmeisterschaft Bogen Halle 2017
Etwas kühl verlief die Münchener Bezirksmeisterschaft Bogen Halle 2017 beim PSV München. „Ob wir vielleicht deshalb nur knapp 150 Teilnehmer hatten,“ fragt sich Bogenreferent Ralph Kunath, der sich in den vergangenen Jahren nahezu regelmäßig über ein volles...
Bezirksliga 2017 – Hinrunde
Die Hinrunde zur Bezirksliga München 2017 ist nach den Statements aller Beteiligten super gelaufen. Die SCUG Bogenschützen haben als Ausrichter für einen exzellenten Ablauf gesorgt. Monika V. wurde zur „Königin der Liga-Auswertung“ gekürt und machte ihrem Ruf alle...
Bundesliga beim PSV
Der PSV München hat den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft, herzlichen Glückwunsch. Damit kämpft das PSV-Team neben der Mannschaft vom 1.MBC gegen Konkurrenten aus Freiburg, Nürtingen, Ditzingen, Karlsruhe, Tacherting sowie von der SG Eichenlaub Pressarth. Die...
Bayerncup 3-D
Die Meisterschaftsrunde 3-D (WA-Runde mit 2 Pfeilen) hat ihre Probephase bestanden. Ab dem Sportjahr 2017 wird in dieser Disziplin auch eine Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Sicher hat der ein oder andere Münchener Bogenschütze echte Chancen auf den ersten...
Bezirkstrainer + Co + Co + Co … in München!
Unsere beiden Bezirkstrainer ziehen sich mit Beginn der Hallensaison 2017 aus der Kaderarbeit zurück. Ich bedanke mich bei beiden für ihr jahrelanges Engagement ganz herzlich. Beide haben ein immenses Trainerwissen angehäuft, das es nun zu ersetzen gilt. Vielleicht...
Hut couture – Deutsche Meisterschaft beim PSV München
Eine Deutsche Meisterschaft der Superlative, hörte man am letzten Augustwochenende im Sportpark des PSV München immer wieder. Begeisterte Teilnehmer sowie gleichermaßen begeisterte Zuschauer und Begleitpersonen staunten über das, was das Organisationsteam "DM 2016"...
Olympia-Feeling beim PSV
Die Elite des deutschen Bogensports trifft sich vom 26. - 28.08.2016 in München. Erstmals - nach 44! Jahren - nämlich seit 1972 das Bogenschießen olympisch wurde und mit dem Recurvebogen im Englischen Garten um olympisches Gold gekämpft wurde, findet heuer wieder ein...
RIO 2016 – Top Ten Platzierung für Florian Floto
Männer haben es nun einfach mal schwer. So auch die Bogenschützenmänner. Gelingt es der Bogenschützendame sich die Silbermedaille zwar über viele Hürden hinweg, aber sehr, sehr souverän und in der Außenwirkung scheinbar mühelos, zu holen, muß der Mann kämpfen. Und...
RIO 2016 – Lisa Unruh gewinnt Silber
„In der Unruh liegt die Kraft“ titelt der DOSB und gratuliert damit der Berliner Bogenschützin (BB-Berlin) zum phänomenalen Erfolg in Rio. Sie holte erstmals die Silbermedaille im Bogenschießen (Einzel) nach Deutschland. Sicher haben eine Menge Münchener Bogenschützen...
Die Bayerische WA720 aus Münchener Sicht
Für die Bayerische Meisterschaft WA720, die heuer in Olching ausgetragen wurde, qualifizierten sich insgesamt 53 Schützen aus dem Schützenbezirk München. Dabei ergatterten die Münchener viele Treppchenplätze, der Titel aber blieb ihnen verwehrt. Allein die...
Richard Eckerlein – Abschied in Olching
Richard Eckerlein beendete seine Laufbahn als Kampfrichter auf eigenen Wunsch zum Sportjahr 2016. Die Münchener Bogenschützen kennen ihn von diversen Bezirksmeisterschaften und Bezirksligawettkämpfen. Ich als Bogenreferent habe immer sehr, sehr gern mit ihm...
Absage Aligo open 2016
Mangels Beteiligung muss die Aligo open 2016, die heuer von der Jugendabteilung der SG Grabenfleck, Pasing ausgerichtet würde, leider abgesagt werden. Bei weniger als 20 Anmeldungen bedankt sich Alexandra Müller-Neuhaus sehr herzlich bei den Vereinen, die Starter...
m-bogen 4.0
m-bogen ist ab sofort mobile tauglich, modern und noch aktueller als bisher. Und - hoffentlich - so, wie du dir Information und ggf. auch Kommunikation vorstellst! Schau dich um. Lade auch die App auf dein Smartphone und sei immer aktuell informiert!