m-bogen
bogenschießen in münchen
Testseite
m-bogen

In Zusammenarbeit mit dem Schützenbezirk München (B.S.S.B.)
In Zusammenarbeit mit dem Schützenbezirk München (B.S.S.B.)
Abonniere die m-bogen Infos
Melde dich hier an und du erhältst jede neue m-bogen Info “druckfrisch” an deine E-Mail Adresse!
Du bevorzugst THREEMA, den Messenger mit Fokus auf Sicherheit und Privatsphäre? Melde dich hier an.
Ausgangssperre in München: Tag 15 (8)
Frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches Jahr geht zur Neige und nun ist es an der Zeit, ein wenig zur Ruhe zu kommen. Bei allen Herausforderungen, die 2020 uns beschert hat, wünscht m-bogen neben bester Gesundheit vor allem
Gelassenheit und Optimismus

Ausgangssperre in München: Tag 14 (7)
Die Bayerische Meisterschaft WA Bogen im Freien 2018. Das Debut des neuen Landesbogenreferenten Stefan Fent. Er macht sich super – wie ich finde.
Auch der BSSB hat sein Format gefunden. Kurze, knackige Zusammenfassungen, die professionell serviert werden. Toll. Wenn es doch schon bald wieder ein solches Filmchen geben könnte.
Ausgangssperre in München: Tag 13 (6)
“Ein Urgestein des Bogensports in Bayern”, so wurde Ernst Schuh vom 1. Landesschützenmeister Wolfgang Kink Anfang 2018 genannt. Zu seinem Abschied. Ernstl hat sich etwas zurückgezogen, aber er ist nicht weg. Als Ligaleiter Süd ist er nach wie vor aktiv im Bogensport und im ganzen Land präsent. Nur jetzt nicht. Wie auch wir. Alle haben Pause.
Ausgangssperre in München: Tag 12 (5)
Genau 1575 Tage ist es her, als Kathi Bauer bei der Deutschen Meisterschaft WA im Freien 2016 Gold gegen Lisa Unruh gewann. In der Quali-Runde holte sie Rang 6 mit 608 Ringen. Lisa war auf Platz 1 mit 654 Ringen. Dass es zu einem Duell der beiden um Platz 1 kommen wird, ahnten sie zu diesem Zeitpunkt wohl noch nicht. Erst einmal musste Kathi gegen Ute von Schilling antreten, der elften der Vorrunde. Die zeigte sich zäh, musste sich aber im letzten Match mit 26 : 27 geschlagen geben. Weiter gings für Kathi mit einem Duell gegen Veronika Haidn-Tschalova. Was sie da wohl gedacht haben mag? Egal, beide machten es spannend, unheimlich spannend. Zwei von vier Mal kämpften sie unentschieden. Bis Kathi die Vroni mit 29 zu 26 vom Platz fegte. Andrea Kreipe, auf die Katharina Bauer im Halbfinale traf, hatte keine Chance. Ein klarer Sieg mit 6 : 2 Punkten katapultierte Kathi ins Goldfinale. Sie stand nun der amtierenden Hallenweltmeisterin und Olympia-Zweiten Lisa Unruh gegenüber. Wow! Die Kathi von der BSG Raubling. Match 1 holte sich Kathi mit 27 : 25 Ringen. Im Match 2 füllte Lisa ihr Punktekonto auf. Nur knapp gewann sie mit 27 : 26 Ringen. Beide wiederholten quasi das Match 2 noch einmal und trennten sich nach dem 3. Match wiederum mit 27 : 26 Ringen. Auch das Match 4 bescherte den Zuschauern Nervenkitzel pur. Äußerst knapp – diesmal mit 25 : 24 Ringen – entschied Kathi das Match für sich. Jetzt kam es drauf an. Wer gewinnt das 5. Match? Lisa holt sich 26 Ringe und was macht die Kathi? Kathi knallt ihr 28 Ringe um die Ohren. GOLD für Kathi. Was für ein Tag und was für ein Finale. Wahnsinn!
Mann, waren das noch Zeiten, denken wir heute. So unbeschwert bogenschießen, zuschauen, plaudern, ja auch arbeiten – wie gerne hätten wir das wieder. DANKE an den PSV München für dieses unvergessliche Erlebnis. Der PSV München hat als Ausrichter dieser Deutschen Meisterschaft im Jahr 2016 Maßstäbe für alle künftigen “Deutschen” gesetzt.
Ausgangssperre in München: Tag 11 (4)
Carolin Kebekus & Die Corona Allstars singen “Zusammen alleine”. Derzeit sind wir alle zusammen alleine … und stellen fest, dass das Leben ohne die Anderen keinen Spass macht. Alle sehnen sich nach dem Moment, in dem wir wieder zusammen zusammen sind.
Eine große Bogenfamilie zum Beispiel. Unsere Bezirksmeisterschaft Bogen Halle 2021 hätte am vergangenen Sonntag stattfinden sollen. 200 Bogenschützen wären zusammengekommen und hätten ihre Meister gekürt. Pustekuchen. Seit neun Monaten sind wir zusammen alleine.
Ausgangssperre in München: Tag 10 (3)
Die Erfolgsserie der Lisa Unruh riss in 2016 nicht ab. Erst die Hallen-WM und dann die Olympischen Spiel in Rio de Janeiro. Erst WM-Gold und dann olympisches Silber. Alle Achtung. Seht euch an, was sie selbst dazu sagt.
Heute hier in München beginnt das zweite Lockdown-Wochenende. Verhelfen wir alle der Maßnahme zum Erfolg und halten uns an die Regeln. Ein sichtbarer Erfolg – wie oben bei Lisa – ist leider noch nicht erkennbar. Hoffen wir das Beste.
Ausgangssperre in München: Tag 9 (2)
Was für eine spannende Weihnachtszeit. Und wieder so hektisch. Jedes Jahr kommt Weihnachten völlig überraschend. Falscher Film? Ja. Alles ist heuer anders. Der Fokus liegt darauf, das Weihnachtsfest den Kindern und Enkeln sowie den Eltern und Großeltern so schön wie möglich zu bescheren. Es geht nur nicht so viel in diesem Jahr. Dafür sind die Anstrengungen wohl um so größer.
Anstrengung? Bei Lisa Unruh im Goldfinale der Hallen-WM 2016 in Ankara keine Spur. Sichtbar zumindest nicht. Und Spannung? Wow, spannender geht es wohl nicht. Ein paar Millimeter nur bedeuteten Gold für Lisa. Und sie verzieht keine Miene dabei. Aber seht selbst.
Ausgangssperre in München: Tag 8 (1)
Aus Lockdown light ist nun ein harter Lockdown geworden. In München, in Bayern und auch bundesweit. So wenig wie möglich an Kontakten soll man haben, lautet das Motto. Auch – vielleicht sogar gerade – im privaten Bereich. Der Inzidenzwert in München steigt nach wie vor und liegt aktuell bei 238,91. Wir müssen zu Hause bleiben.
Und vielleicht haben wir ja nun Zeit uns unserem Hobby in anderer Weise zu widmen. Ein Film zum Beispiel. Eine Reportage aus dem Jahr 2015, allein dem Bogensport gewidmet und mit vielen bekannten Gesichtern. Ich finde: absolut sehenswert. Und die 20 Minuten haben wir doch, oder?
Ausgangssperre in München: Tag 7
Hätte man jemanden noch vor 10 Monaten gefragt, was denn ein Inzidenzwert sei, keiner hätte es gewusst. Heute wissen es vermutlich immer noch die wenigsten, aber mit dem Begriff kann jeder etwas anfangen.
Die Berlin – Open hätte in wenigen Tagen zum 11. Mal stattgefunden. In diesem Jahr – wie so viele andere Turniere und Veranstaltungen – nicht. Schaut euch das Finale der Recurve Herren aus dem Jahr 2010 einfach mal an.
Ausgangssperre in München: Tag 6
Die Ausgangssperre in München wurde wohl auch gestern strikt beachtet. Toll. Dennoch erwartet uns Schlimmeres. Eine bundesweite Verschärfung der bisher getroffenen Maßnahmen wurde bekanntlich gestern beschlossen.
Nun ja, vielleicht haben wir ja ein wenig Zeit über unseren Sport nachzudenken. Wie haben wir nochmal angefangen? Wie war das nochmal mit dem Schussablauf? Erinnerlicht haben wir ihn, ganz klar. Aber hören und schauen wir uns doch mal die Bogenkathi an, wie sie uns ihren Schussablauf erklärt.

TOP-NEWS für Bogenschützen
Kaderlehrgang 22.08.2020
Olympia-Schießanlage Hochbrück, Bogensportplatz
VÜL-Ausbildung (2 WE)
26./27. September 2020
10./11. Oktober 2020
BC Ismaning
Osterfeldhalle
Kaderlehrgang 18.07.2020
Olympia-Schießanlage Hochbrück, Bogensportplatz
Michelle Kroppen
https://volltreffer.podigee.io/5-neue-episode
Foto: Eckhard Frerichs / Meisterspiegel, Goldmedaille, Blumen und Schampus für die BSG Ebersberg.
Laura Scherler und Tobias Edlböck
(beide PSV München)
erreichten jeweils Platz 28
GRATULATION!
Laura Scherler und Tobias Edlböck
(beide PSV München)
sind dabei
Bayerische Meister 2020
Edlböck, Tobias (PSV München)
Holzer, Thomas (SV-G Trudering)
Herren Masters Mannschaft SV-GT
Bayerische Vizemeister 2020
Kipferler, Nora (BC Keltenschanze)
Klinger, Johanna (PSV München)
Damenmannschaft PSV
Herrenmannschaft PSV
Bayerische Bronzemeister 2020
Tomschi, Manfred (PSV München)
Faltus, Robin (SpVgg Höhenkirchen)
Höfer-Calligaris, Alexandra (1. MBC)
Herren Masters Mannschaft SC-UG
VÜL-Ausbildung (2 WE)
04./05.+25./26.04.2020
JDM-Lehrgang (1 Tag)
28.03.2020 Mentales Training
BC Ismaning
Osterfeldhalle
BC Ismaning
Osterfeldhalle
VÜL-Ausbildung (2 WE)
04./05.+25./26.04.2020
JDM-Lehrgang (1 Tag)
28.03.2020 Mentales Training
Kaderlehrgang 23.02.2020
BC Ismaning (Osterfeldhalle)
Kaderlehrgang 12.01.2020
Tassilo Schützen Aschheim
Jeder Teilnehmer muss am Wettkampftag seine Startkarte ausgedruckt dabei haben.
Bild Augsbow:
mit freundlicher Genehmigung von www.augsbow.de
Die Startkarte dient als Legitimation zur Einfahrt auf den Parkplatz und Zugang in die Halle.
WA Bogen Halle
13.12.2020 BZM, PSV München
22.-24.01.2021 BM, Augsburg
18.-21.03.2021 DM, Hamm
WA Bogen im Freien
<21.06.2021 BZM, BC Ismaning
30.07.-01.08.2021 BM, Hochbrück
10.09.-12.09.2021 DM, Wiesbaden
WA Feldbogen und 3D
<18.05.2021 BZM, BC Keltenschanze (Feldbogen)
19.-20.06.2021 BM, Bronn/Pegnitz (Feldbogen)
25.07.2021 DM, Trier (Feldbogen)
<05.07.2021 BZM, BC Keltenschanze (3-D)
07./08.08.2021 BM, Wemding (3-D)
18./19.09.2021 DM, Fechenbach (3-D)
SONSTIGES
m-bogen Nachrichten
m-bogen Nachrichten

VÜL-Ausbildung in München
Mit 17 Teilnehmern startete nach - coronabedingter Zwangspause - Ende September endlich wieder eine Ausbildung zum Vereinsübungsleiter Bogen im Schützenbezirk München (BSSB). Alle Teilnehmer warteten gespannt auf diesen Moment und - das schon vorweg - alle haben die...

25 Jahre BMW Bogenschützen
Maßliebchenstraße, was für eine wohlklingende Adresse. Ganz am Ende einer Straße im Münchener Norden haben die BMW Bogenschützen ihr Domizil. Und das haben sie sich zu einem kleinen Idyll hergerichtet. Ein inzwischen etwas in die Jahre gekommener aber liebevoll...

Was für ein Wochenende
Die Premiere auf der pünktlich zur Landesmeisterschaft WA Bogen im Freien 2019 fertig gestellten Bogenschießanlage in München - Hochbrück war ein voller Erfolg. Von Freitag bis Sonntag kämpften 500 Bogenschützen um bayerische Meisterehren. Es herrschten...

Viele engagierte Vereinsübungsleiter
Großes Interesse herrscht an der vom Schützenbezirk München (BSSB) angebotenen Ausbildung zum Vereinsübungsleiter Bogen. Insgesamt 17 Teilnehmer begrüßte Bogenreferent Ralph Kunath und freute sich über deren Engagement. Er dankte Stefan Otto, 1. Sportleiter Bogen bei...

69. JHV Schützenbezirk München – ganz im Zeichen der Bogenschützen
Der große Saal des Bürgerhauses Neukeferloh war voll von Vereinsmitgliedern, Funktionären auf Vereins-, Bezirks- und BSSB-Ebene sowie Ehrengästen aus dem Schützenwesen und der Politik. Ein kleines Grüppchen Bogenschützen war auch dabei. Drehte sich bei solchen...

Erste Infos zur “Bayerischen 2019” in Augsburg
Die bayerische Meisterschaft Bogen Halle 2019 findet am 19./20.01.2019 im Rahmen der Messe Augsbow in Augsburg statt. Ein gewagtes Unterfangen, aber - wie ich finde - ein tolles Experiment. Will man die Öffentlichkeit für den Bogensport gewinnen, muss man neue Wege...

Deutsche Meisterschaft in Wiesbaden 2018
Wer dabei war, schwärmt über die Kulisse der Finalarena im Bowling Green vor dem Wiesbadener Kurhaus. Wer die Bilder sieht, erkennt lauter strahlende Personen und traumhaftes Sommerwetter. Die Münchener Vereine beschreiben diese deutsche Meisterschaft 2018 in...
m-bogen
letzte Kommentare